Werkluftschutzstollen Wutöschingen
….. Geschichte der Lost Place …. 1. abc 2. abc Text folgt…
….. Geschichte der Lost Place …. 1. abc 2. abc Text folgt…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschichte der Lost Place Es Hat insgesamt 3 Bunker anlagen die höchst wahrscheinlich unterirdisch mit einander verbunden sind. Die dritte Bunkeranlage steht auf Privatgrund mit Tieren und ist Kamera überwacht. 1. Bunker A Der Bunker ist verschlossen, zugeschüttet seit Jahrzehnten. (siehe Bilder Galerie) 49.316829725942135, 6.409333913751523 2. Bunker B Bei …
Geschichte der Lost Place Über Bunker Eingang A kommt man rein, die anderen Zugänge sind verschüttet 1. Bunker A Eingang offen – 49.381025364674784, 6.256849420124595 2. Bunker B Eingang verschüttet 49.286389, 6.433866 3. Bunker C Eingang verschüttet 49.285820, 6.433813 Text folgt…
Klobikau ist eine Ortschaft und ein gleichnamiger Ortsteil der Stadt Bad Lauchstädt im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Geschichte der Lost Place Geplanter Gefechtsstand der Luftverteidigung Süd der GSSD (45. Funktechnische Brigade Merseburg, 6. Garde-Jagdfliegerdivision Merseburg, 163. Fla-Raketenbrigade Taucha) 1. Bau Gebaut wurde die Anlage Mitte der 80ger Jahre, es ist ein 2 Stöckiger Bunkerrohbau, 3x AU-13 (Längen …
06 Geschichte der Lost Place …….. 1. Eröffnung Unbekannt 2. Verlassen & zerfall bis heute 1991 bis heute Begehung war am 27.12.2021