Once a year, go someplace you’ve never been before. What’s my style is not your style, and I don’t see how you can define it. It’s something that expresses who you are in your own way. People think focus means saying yes to the thing you’ve got to focus on. But that’s not what it means at all. It means saying no to the hundred other good ideas that there are. You have to pick carefully. I’m actually as proud of the things we haven’t done as the things I have done. Innovation is saying no to 1,000 things.
Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Fusce porttitor metus eget lectus consequat, sit amet feugiat magna vulputate. Phasellus iaculis tellus augue, at ultrices lacus efficitur a.
Geschichte der Lost Place
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Tuberkulose in Italien noch eine weit verbreitete Krankheit. Die Daten zu Todesfällen durch Tuberkulose waren alarmierend; Allein in Mailand gab es zwischen 1850 und 1900 etwa 46.000 Opfer. Daher wurde 1911 beschlossen, nach einem Projekt des Architekten Ferrini ein großes Sanatorium zu errichten. Die Idee wurde insbesondere von Dr. Guido Salvini vorangetrieben, einem Tisiologen, der sich bereits seit einiger Zeit mit der Behandlung von Tuberkulosepatienten beschäftigt. Der Komplex wurde erst 1924 fertiggestellt, da der Erste Weltkrieg die Arbeiten verlangsamte und dann einstellte. Die Struktur befand sich 14 km von Mailand entfernt, in der Gegend von Garbagnate, mitten im Parco delle Groane und genoss dort die gesunde Luft, die für die Behandlung und Genesung von Tuberkulosepatienten notwendig ist. Die anfängliche Fläche war bereits beeindruckend (750.000 Quadratmeter) inklusive Gebäuden, Alleen und Gärten. Im Jahr 1929 kamen zwei neue Pavillons hinzu, einer für Frauen und einer für Kinder.
1. Während des Zweiten Weltkrieges
Es wurde die administrative Leitung des Komplexes von der rein medizinischen Leitung getrennt und dem Pio Istituto Santa Corona übertragen. Im Jahr 1951 kam es jedoch zu Renovierungen und Erweiterungen, etwa um die Bereiche Radiologie, Allgemeinchirurgie und Pneumologie. Mit der Einführung geeigneterer Behandlungsmethoden gingen die Tuberkulosefälle drastisch zurück und das Sanatorium begann langsam in ein Allgemeinkrankenhaus umgewandelt zu werden. 1955 wurde es nach Guido Salvini benannt, der am 29. August 1946 starb. Der unaufhörliche Rückgang der Tuberkulosefälle, auch dank der Verbreitung wirksamer Antibiotika, führte in den 1970er Jahren zu seiner vollständigen Umwandlung in ein Allgemeinkrankenhaus.
2. Ab 1988
Im Jahr 1988 wurde die Krankenhausgesellschaft gegründet, die ebenfalls nach Guido Salvini benannt ist. Doch in Erwartung der künftigen Eröffnung eines neuen Krankenhauses im Jahr 2015 begann ein langsamer, aber unaufhaltsamer Verfall der Struktur, der zur endgültigen Aufgabe des alten Sanatoriums führte .
Text folgt…